Was ist marjane satrapi?

Marjane Satrapi

Marjane Satrapi ist eine iranisch-französische Comiczeichnerin, Illustratorin, Filmregisseurin und Autorin. Sie wurde am 22. November 1969 in Rascht, Iran, geboren. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre autobiografischen Graphic Novels, insbesondere Persepolis, die ihre Kindheit und Jugend während der iranischen Revolution und des Iran-Irak-Krieges thematisieren.

Wichtige Werke und Themen:

  • Persepolis: Satrapis bekanntestes Werk, das ihre Kindheit und Jugend im Iran während der Iranischen%20Revolution und des anschließenden Krieges darstellt.
  • Autobiographie: Viele ihrer Werke sind autobiografisch geprägt und erlauben Einblicke in ihre persönliche Erfahrung und Perspektive auf Kultur und Politik.
  • Exil und Identität: Satrapis Erfahrungen als Exilantin und ihre Auseinandersetzung mit Identität sind wiederkehrende Themen in ihren Werken.
  • Feminismus: Satrapi setzt sich in ihren Büchern und Filmen oft mit Feminismus auseinander und thematisiert die Rolle der Frau in der iranischen Gesellschaft.
  • Filmische Adaptionen: Persepolis wurde auch als animierter Film adaptiert, bei dem Satrapi selbst Regie führte. Sie hat auch andere Filme wie "Huhn mit Pflaumen" und "The Voices" inszeniert.
  • Politisches Engagement: Ihre Werke sind oft politisch engagiert und kritisieren Autoritarismus und Ungerechtigkeit.

Satrapi lebt und arbeitet heute in Paris.